Der Elternbeirat stellt sich vor
Wir, der Elternbeirat des Werner-von-Siemens-Gymnasiums, bestehen aus zwölf Mitgliedern und vier Ersatzmitgliedern. In Abständen von vier bis sechs Wochen treffen wir uns in der Schule zu Elternbeiratssitzungen
Gewählt wird der Elternbeirat alle zwei Jahre von den Eltern aller Schülerinnen und Schüler des Werner-von-Siemens-Gymnasiums. Die aktuelle Amtsperiode dauert von Oktober 2016 bis Oktober 2018.
Der Elternbeirat ist die Vertretung der Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler sowie der Eltern volljähriger Schüler einer Schule. Er hat die Aufgabe, wie das Bayerische Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) es formuliert, in Angelegenheiten, die für die Schule von allgemeiner Bedeutung sind, mitzuwirken. Dazu gehören u.a.
- die Pflege und Vertiefung des Vertrauensverhältnisses zwischen den Eltern und den Lehrkräften, die gemeinsam für die Bildung und Erziehung der Schülerinnen und Schüler verantwortlich sind,
- den Eltern aller Schülerinnen und Schülern bzw. den Schülerinnen und Schülern einzelner Klassen in besonderen Veranstaltungen Gelegenheit zur Unterrichtung und zur Aussprache zu geben,
- Wünsche, Anregungen und Vorschläge der Eltern zu beraten sowie durch gewählte Vertreter an den Beratungen des Schulforums teilzunehmen.