Schulprofil - Schüler*innen
Bilingualer Sachunterricht
Wir bieten in einzelnen Jahrgangsstufen bilingualen Unterricht (Deutsch/Englisch) in Geografie oder Geschichte an. Weitere Informationen dazu sind hier abrufbar.
BNE und Globales Lernen
Durch Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen sollen die Schüler*innen im Sinne transformativen Lernens Kompetenzen entwickeln um verantwortungsvoll Entscheidungen für eine zukunftsfähige, nachhaltige und gerechte Welt treffen zu können.
Coaching der Schüler
Wir greifen einzelnen Schülerinnen und Schülern bei Schulschwierigkeiten unter die Arme.
Deutschförderung
Wir unterstützen die Schülerinnen und Schüler, sich sicher und gewandt auszudrücken.
Digitale Erziehung
Wir helfen unseren Schülerinnen und Schülern, sich sicher und kompetent im Internet zu bewegen.
Finanzielle und materielle Unterstützung
Wir unterstützen hilfsbedürftige Schülerinnen und Schüler.
Förderunterricht
Wir bieten in verschiedenen Jahrgangsstufen intensive Unterstützung in einzelnen Fächern an.
Persönlichkeitsentwicklung
Wir unterstützen die Heranwachsenden in ihrer Entwicklung zu verantwortungsbewussten Menschen in einer immer mobileren Gesellschaft. Weitere Informationen zur gezielten Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen und Schüler am WSG sind hier abrufbar.
Praktika
Unsere Schülerinnen und Schüler absolvieren in der 9. und 10. Jahrgangsstufe ein Berufs- bzw. Sozialpraktikum.
Prävention
Wir fördern ein harmonisches Zusammenleben durch eine Vielzahl präventiver Aktivitäten.
Schulberatung
Wir begleiten den Weg unserer Schülerinnen und Schüler durch professionelle pädagogische und psychologische Beratung.
Skill
In der 5. und 7. Jahrgangsstufe unterstützen wir den gymnasialen Lernprozess durch eine zusätzliche Unterrichtsstunde.
Werteerziehung
Pünktlichkeit, Sauberkeit, Zuverlässigkeit und Höflichkeit werden bei uns groß geschrieben.